Der an der Krötensee-Mittelschule eingesetzte Cloud-Dienst basiert auf Nextcloud und ist derzeit für alle Lehrer kostenlos erhältlich.
Jede Lehrkraft erhält, je nach Bedarf, Cloud-Speicher zur schulischen Nutzung. Darauf können Arbeitsblätter usw. gespeichert werden, die dann im Unterricht auf jedem PC heruntergeladen werden können. Für Filme reicht der Speicher leider nicht, so dass diese (noch) nicht in die Cloud synchronisiert werden sollten.
Der Cloud-Kalender ist mittlerweile verpflichtend zu nutzen. Darüber werden allgemeine schulische Termine, Proben-Termine der jeweiligen Klassen, aber auch Prüfungstermine usw. abgestimmt. Ebenso ist die Ausleihe der Schul-Notebooks und der Schul-iPads im Kalender einzutragen, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.
Gewisse Daten, die von der Schulleitung eingefordert werden, müssen mittlerweile auch über die Cloud hochgeladen werden. Dazu gibt die Schulleitung per Mail anonymisierte Upload-Ordner bekannt. Im Kollegium können und sollen Ordner und Dateien für die gemeinsame Nutzung freigegeben werden. Ein freigegebener Ordner enthält für die Schule lizenzierte Unterrichtsmaterialien, die regelmäßig ergänzt werden.
Die Login-Daten für neue Kollegen/innen gibt es beim Systembetreuer.